Einführung digitaler Judopass in unserer Abteilung ist abgeschlossen
Die Einführung des digitalen Judopasses in Verbindung mit der digitalen Mitgliederverwaltung hat die Abteilung abgeschlossen.
Wer seine Daten immer noch nicht vervollständig hat, dem kann die Abteilung keine Jahreslizenz (ehemalige Jahressichtmarke) zuteilen und der Paß ist nicht aktiv.
Mitglieder mit Papierpässen und inaktiven digitalen Judopässen sind für Wettkämpfe, Lehrgänge und Gürtel-Graduierungen gesperrt.
Die Abteilungsleitung
Schnuppern kostenlos, nach Absprache, möglich
Wir bieten Schnuppertrainings für alle Altersklassen an. (NICHT in den Ferien)
Kinder zwischen 6 und 12 Jahre:
Jeden ersten Donnerstag, Freitag und Samstag im Monat (bzw. am ersten Termin nach den Ferien).Terminabsprache mit Abteilungsleitung erforderlich.
Jugendliche ab 12 Jahre:
Jeden Mittwoch von 18:00 - 19:30 Uhr. Als Trainer stehen hier für euch in für alle Fragen Norbert Röck und Jörg Baumgärtel zur Seite.
Erwachsene ab 18 - 99 Jahre (man ist nie zu alt!):
Jeden Montag und Donnerstag von 20:15 und 21:45 Uhr.
Lockere Sportkleidung mitnehmen und ein Getränk, am besten stilles Wasser. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Viel Spaß! Wir freuen uns auf euch.
Tauschbörse: Gruppe in Signal vorhanden
Aufgrund vieler Nachfragen nach gebrauchten Judoanzügen hat die Abteilung eine neue Signalgruppe eingerichtet. Hier können Anzüge getauscht, verkauft oder verschenkt werden. Jeder der möchte, kann der Gruppe beitreten.
Für weitere Fragen und den Eintrittslink erhaltet ihr von Jörg Baumgärtel, bzw. wird in den jeweiligen Signalgruppen veröffentlicht.
Die Abteilungsleitung
Abteilung JUDO - So bleiben wir in Kontakt - unser Abteilungsflyer
HIER klicken
Erstellt von Jörg Baumgärtel
Anmeldung bei den Signal-Gruppen der Judo-Abteilung
Liebe Judoka, liebe Eltern,
bei der Judo-Abteilung des TSV Wachendorf organisieren wir fast alle unsere Aktivitäten über unsere Homepage https://www.tsv-wachendorf.de/sportabteilungen/judo und über den Nachrichtendienst SIGNAL.
Hinweise zu Veranstaltungen wie beispielsweise der Vereinskleidung oder das Monte-Zeltlager, Benachrichtigungen über mögliche Trainingsausfälle bzw. Zu- und Absagen von Trainingspartnern können hier schnell kommuniziert werden.
Wo finde ich SIGNAL?
https://signal.org/de/download/
Wie melde ich mich bei den Gruppen an?
Nach der Installation der App eine kurze Nachricht an 0172/180 6325 senden.
Bitte mit <Vor- und Nachnamen> und den <Gruppen> bei denen man sich anmelden möchte.
Welche Gruppen gibt es?
<Judo MoNo> (Erwachsenentraining Montag)
<JuDo Breitensport> (Erwachsenentraining Donnerstag)
<Judo MiTeen> (Trainingsgruppe der Jugendlichen am Mittwoch)
<Judo DoKids> (Trainingsgruppe der jüngeren Jugendlichen am Donnerstag und Schnupperer)
<Judo DoMaxi> (Trainingsgruppe der jüngeren und älteren Jugendliche am Donnerstag)
<Judo FrKids> (Trainingsgruppe der jüngeren Jugendlichen am Freitag und Schnupperer)
<Judo FrTeens> (Trainingsgruppe der älteren Jugendlichen am Freitag und Schnupperer)
<Judo SamKids> (Trainingsgruppe der jüngeren und älteren Jugendliche am Samstag und Schnupperer)
Warum SIGNAL?
Aufgrund der aktuellen DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) für Vereine.
Hinweis!
Die Gruppen sind nur für den vereinsbezogenen Informationsaustausch vorgesehen.
Jörg Baumgärtel
Ein Spiegel-Online Bericht HIER
Unser Vereinsflyer
Lehrbuch von Stefan Bernreuther (TSV Wachendorf) und Sven Keidel zur NAGE-NO-KATA empfehlenswert.
Wichtige Termine - Wichtige Termine - Wichtige Termine - Wichtige Termine
04.07 - 06.07.25 | Zeltlager Monte Kaolino | Hirschau | Anmeldung ab Mai |
27.09. und 28.09.25 | Pool Turnier (Teilnahme ist Pflich!) | Rosstal |
Nächste Übungsleiterversammlung
Mittwoch 21.05.2025 um 19.45